zum Hauptinhalt springen
  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von Flüssen und Meer

Lebensräume - Vögel der Gewässer - Kleines ganz groß: Planktonwelten - Wale in der Ostsee - riesiges Pottwalskelett

In der Naturerlebnis-Ausstellung „Von Flüssen und Meer" tauchen die Besucherinnen und Besucher in die Flüsse Wakenitz und Trave, sowie die nahe Ostsee, insbesondere die Unterwasserwelt der Lübecker Bucht, ein.
Die vielfältigen Lebensräume und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt haben die Lübecker Region zu einem "Hotspot der Artenvielfalt" gemacht. Hier kommen nicht nur besonders viele verschiedene Tierarten vor, sondern es liegen auch sehr vielfältige Lebensraum-Typen dicht nebeneinander. Das einmalige Naturerbe findet sich in der Ausstellung wieder.
Die Erlebnisausstellung lädt zum spielerischen Entdecken ein und begeistert Neugierige und Interessierte jeden Alters. 

Impressionen

Der schöne Lebensraum Wakenitz
Die lebenden Ringelnattern im Terrarium
Die Planktonkammer
In der kleine Tiere ganz groß sind
Blick in die Ausstellung
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der große Wels in der Wakenitz
Die Ostsee in Travemünde
Mövendiorama
Blick in die Ausstellung
Die Ostsee
Pottwalskelett

Die nächsten Termine der Ausstellung

MI | 19.07.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
Workshop
Ferienprogramm
Planktonwelt – Schnupperkurs Mikroskopieren (Zweistündiger Kurs)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Created with Sketch.

In der Naturerlebnis-Ausstellung “Von Flüssen und Meer“ werden wir “geschrumpft“, so dass ein Raubwasserfloh aus dem Wassertropfen plötzlich riesig erscheint. Danach keschern wir gemeinsam Plankton (kleine schwebende Lebewesen im Wasser) aus dem Mühlenteich vor dem Museum und untersuchen die quirlige Planktonwelt mit allen ihren spannenden Organismen unter dem Stereomikroskop. Die Museumspädagogin des Museums für Natur und Umwelt unterstützt Euch bei Eurer Entdeckungsreise in die Welt des Winzigen.

Anmeldung ab Erscheinen des Ferienpasses während der Öffnungszeiten im Museum für Natur und Umwelt unter 122 2296 sichert einen Platz, denn die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. 

MI | 19.07.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Workshop
Ferienprogramm
Planktonwelt – Schnupperkurs Mikroskopieren (Zweistündiger Kurs)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Created with Sketch.

In der Naturerlebnis-Ausstellung “Von Flüssen und Meer“ werden wir “geschrumpft“, so dass ein Raubwasserfloh aus dem Wassertropfen plötzlich riesig erscheint. Danach keschern wir gemeinsam Plankton (kleine schwebende Lebewesen im Wasser) aus dem Mühlenteich vor dem Museum und untersuchen die quirlige Planktonwelt mit allen ihren spannenden Organismen unter dem Stereomikroskop. Die Museumspädagogin des Museums für Natur und Umwelt unterstützt Euch bei Eurer Entdeckungsreise in die Welt des Winzigen.

Eine Anmeldung während der Öffnungszeiten im Museum für Natur und Umwelt unter 122 2296 sichert einen Platz, denn die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.

FR | 04.08.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
Workshop
Ferienprogramm
Planktonwelt – Schnupperkurs Mikroskopieren (Zweistündiger Kurs)
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Created with Sketch.

In der Naturerlebnis-Ausstellung “Von Flüssen und Meer“ werden wir “geschrumpft“, so dass ein Raubwasserfloh aus dem Wassertropfen plötzlich riesig erscheint. Danach keschern wir gemeinsam Plankton (kleine schwebende Lebewesen im Wasser) aus dem Mühlenteich vor dem Museum und untersuchen die quirlige Planktonwelt mit allen ihren spannenden Organismen unter dem Stereomikroskop. Die Museumspädagogin des Museums für Natur und Umwelt unterstützt Euch bei Eurer Entdeckungsreise in die Welt des Winzigen.

Anmeldung ab Erscheinen des Ferienpasses während der Öffnungszeiten im Museum für Natur und Umwelt unter 122 2296 sichert einen Platz, denn die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.